Hauenhorst.de - Das Online-Portal für Hauenhorst und Catenhorn Hauenhorst.de - Das Online-Portal für Hauenhorst und Catenhorn
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Aktuelles - KFD
    • Videos
  • Allgemein
    • Statistische Daten
    • Ärzte und Apotheken
    • Stadtteilbeirat
    • Stadtratsmitglieder
    • Kindergärten
    • Schulen
    • Kinderkarneval
    • Evangelische Kirche
    • Katholische Kirche
    • Metropoli
    • Spielplätze
    • Geschichtswerkstatt
    • Hauenhorster-Lieder
    • Breitbandausbau
    • Links
  • Vereine
    • Poolbillardclub
    • Bürgerschützenverein
    • Fahr- u. Wandergruppe
    • Förderverein
    • Heimatverein
    • Jugendchor
    • KG DA-LA-HAU
    • Kinderchor
    • Kirchenchor
    • Kleingärtnerverein
    • Kreuzbund
    • Landw. Ortsverein
    • Reit- u. Fahrverein
    • Schützenv. Catenhorn
    • Schützenv. Hubertus
    • Germania Hauenhorst
    • SV OG Hauenhorst
    • TC Hauenhorst
  • Verbände
    • KfD-Hauenhorst
    • Landfrauenverband
    • Messdiener
    • Seniorengemeinschaft
    • VdK
  • Wirtschaft
  • Impressum

Suche

Letzte Meldungen

  • Terminbesprechung 2026 29. Oktober 2025
  • Küeraomd wird zum Kieakomd 20. Oktober 2025
  • 4. Quizabend im Heimathaus 29. September 2025
  • Aktionstag im Oktober 2025 29. September 2025
  • Waterdüörsken - Plattdeutscher Abend 23. September 2025

Werbung

Geschichtswerkstatt
Featured

Info-Nachmittag

Geschichtswerkstatt Hauenhorst-Catenhorn

„Wann war in Hauenhorst der Absturz des Starfighter-Kampfflugzeuges?“ Diese Frage können sicherlich viele Hauenhorster und Catenhornerinnen ungefähr beantworten. Wissen Sie denn auch was die „Ursula-Gruppe“ war? Man sieht, die Dorfgeschichte von Hauenhorst und Catenhorn hält einige Überraschungen und kuriose Dinge bereit. Hat das Lied „Im schönen kleinen Hauenhorst“ drei oder doch vier Strophen? Antworten auf alle diese Fragen und noch viel mehr Informationen werden am kommenden Sonntag, 12. Juni 2022 ab 15 Uhr im Heimathaus Hauenhorst gegeben. Dort werden Heinz Schulte und Andreas Galle von der Geschichtswerkstatt Hauenhorst-Catenhorn berichten. Die Geschichtswerkstatt ist ein Stadtteilprojekt vom Metropoli-Kino für kleine Leute und dem Heimatverein Hauenhorst. Es wurde im November 2021 bei der Stadt Rheine eingereicht und Ende April 2022 für die Teilnahme am Wettbewerb ausgewählt.
Nun werden die bisherigen Ergebnisse der Recherchen und anderer Aktivitäten präsentiert. Als Besonderheit wird ein Film über ein Ereignis in Hauenhorst gezeigt. Dieser stammt aus dem Jahr 1985 und wurde noch nie öffentlich aufgeführt. Im Anschluss geben die Verantwortlichen einen Ausblick auf die geplanten nächsten Projektschritte. Während des gesamten Programms sind Fragen und Anregungen zu einem gemeinsamen Austausch erwünscht. Es werden Kaltgetränke zur Erfrischung angeboten.

Schützenfest in Catenhorn

Schützenfest in Catenhorn

Am Feiertag Christi Himmelfahrt fand 2022 in Catenhorn das Schützenfest des Schützenvereins Catenhorn statt. Auf dem Hof Ernstig wurde Martin Heckmann Schützenkönig, der seine Freundin Anna Grote zur Königin erkor.

Udo Feltel hat die Schützen während der Feierlichkeiten mit seiner Kamera begleitet, die Bilder finden Sie im Online-Fotoalbum.

Aktions- und Backtag

Aktionstag mit Backtag im Juni

Am kommenden Mittwoch, 1. Juni findet der monatliche Aktionstag am Heimathaus Hauenhorst statt. „Wir freuen uns, dass der Aktionstag auch nach der Coronazeit wieder gut besucht wird“, berichtet Renate Heider, die seit dem 5. April 2006 für den Heimatverein Hauenhorst diese Tage organisiert. „Etwas ganz Besonderes ist immer der Backtag, hier wird im alten Steinbackofen nach altem Rezept Brot und Kuchen gebacken. Das bewährte Bäcker-Team Josef und Karl-Ernst Kipp bereitet alles vor.“ Ab 14.30 Uhr öffnet das alte Kötterhaus am Dorfplatz in Hauenhorst wie gewohnt und bietet das bekannte Programm. Neben dem Backtag wird auch wieder die bereits bekannte Büchertauschbörse geöffnet. Die Spinngruppe des Vereins zeigt historisches Handwerk und auch die beliebten Fischräucherer werden bereits am Morgen frischen Fisch vorbereiten. Für die Radfahrer bietet sich wieder ein beliebtes Ziel zur Rast und Erholung während einer Ausflugsfahrt.

BSV Schützenfest
Featured

Online-Fotoalbum: Bürgerschützenfest 2022

Am vorletzten Wochenende Mai 2022 fand das erste Schützenfest in Hauenhorst nach der Corona-Zwangspause statt.
An der Vogelstange in Farks Busch wurde Marcel Lehnert Verheiratetenkönig, seine Frau Sabrina Königin. Neuer Junggesellenkönig ist Nils Kossak mit Malina Heuvers als Königin. Neuer Kaiser wurde Guido Weber mit seiner Frau Tatjana.

Fotograf Udo Feltel hat viele Momente des Wochenendes in Bildern festgehalten, Sie finden diese im Online-Fotoalbum.

Aktionstag mit Flohmarkt

Aktionstag mit Flohmarkt

Am Mittwoch, 4. Mai 2022 findet wieder der monatliche Aktionstag des Heimatvereins Hauenhorst statt. Ab 14.30 Uhr sind alle Interessierten, Radfahrer und Wanderer eingeladen, sich die Heimathausanlage am Dorfplatz in Hauenhorst anzusehen und in der historischen Diele eine Rast mit Kaffee und hausgemachtem Kuchen einzulegen. „Neu ist, dass wir zum ersten Mal auch einen Flohmarkt anbieten“, verkündet Renate Heider, die im Verein diesen Tag organisiert. „Die Idee dazu hatten wir schon vor Corona, aber jetzt können wir sie umsetzen!“ Im Hüerhues Löckemann werden bis einschließlich Sonntag, 8. Mai Kleinmöbel, Haushaltsartikel, Spielzeug sowie Glas und Porzellan zum Verkauf angeboten. Es handelt sich jedoch nicht um normale Glaswaren, sondern um grünlich leuchtende Uranglas-Stücke, Schwarzglas-Objekte, als auch um geätztes oder geschliffenes, rotes Egermann Glas. Für Neugierige und Schnäppchenjäger lohnt sich bestimmt ein Besuch! Der Heimatverein möchte mit dieser Neuerung auch alle Interessierten, die auch das Heuerhaus für einen Flohmarkt nutzen möchten, einladen, sich per E-Mail an heimatverein@hauenhorst.de zu melden.

Küeraobend im Heimathaus

Küeraobend im Heimathaus

Dat Waterdüörsken gait wieder. So äs immer driärp wi us an`n diärden Gunsdag, Aobens Klok sess tot Waterdüörsken unnern Boosen. Dat Plattdüütske, so wäd sägt is ja dat Engliske naiger vewand`t äs dat Haugdüüske. Dao giw et enkelte Wöer de baolle liek klinget. Män drup velaoten kanns di nich. Dan bis baolle up`n Biesterpatt. So is et mi lesdens gaon äs ik Muorns dat Blättken upslüörg. Faots faöll mi ne wööst graute Üöwerschrift up. „Am Wochenende wieder großes Street Food Festival.“ Dä, dao harre ikt. Wier wat in Englisk wat ik nich faots vestönn. Män ik kon ja Plat. Food, dat wüs ik, wäd ja uutküert as Fut, un Street wäd uutküert äs Striet. Un wat ne Fut is un wat Striet is, dat weet ja wol jeder de blos `n paor Waörder Plat vestait. Dao saoll et also wiägen ne Fut Striet giëwen.

Aower waorüm? Ik will et ju maol veklamüseeren. Dao giw et ja auk noch wat anners wat met Food to doon häw. Finger Food un fast Food. Fast Fut, dat iss up Plat son richtig stramm Ääsken, so äs de jungen Wichterkes dat faken noch häbt, un bi Finger Fut bruuks blos de baiden Wöer ümdraien dan sin dat Futfingers. Un dat sinn aösige of auk smeerige Fingers. Ün wenn nu eener met sine Futfingers son jung Wicht an dat sramme Ääsken päk dan giw dat wisse Striet wiägen de Fut. Kik, Enlisk is eegentlik ganz eenfak. Vellicht faölt bie`t Waterdüörsken den Eenen of den Annern noch wat daoto in. Kuëmt eenfak maol vörbie un kiekt to!

Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür für Jung und Alt

Nach der langen Zeit vieler Einschränkungen durch die Corona-Pandemie möchte auch der Heimatverein Hauenhorst/Catenhorn wieder zu einer Normalität zurückfinden. „Die letzten zwei Jahre waren schon ein bedeutender Einschnitt für den Verein, daher wollen wir alle Hauenhorster und Catenhorner, egal ob jung oder alt, zu uns einladen!“ erklärt der Vorsitzende Andreas Galle. „Mit einem Tag der offenen Tür am 24. April ab 14 Uhr möchten wir den Verein und dessen Aktivitäten präsentieren sowie neue Mitglieder und Unterstützer suchen. Unsere Gruppen stellen sich mit verschiedenen Aktionen vor und laden ein, einfach mal ‚reinzuschnuppern‘. Für die Kinder bauen wir eine Hüpfburg auf, die historischen Gerätschaften im Außenbereich werden mit Erklärungen ausgestellt und beim ‚Nagelhämmern‘ können alle, auch gegeneinander, antreten. Im Hüerhues können die Kinder den Kostümfundus der Theatergruppe ausprobieren, hier wird Ludger Quiter einige Märchen der Gebrüder Grimm zum Besten geben.“ Um 15 Uhr wird dann der Kinderchor Hauenhorst unter der Leitung von Brigitte Lesting ein Konzert in der Diele des Heimathauses geben. Neben Kaffee und Kuchen ist auch für weitere Getränke und Verpflegung gesorgt.

  1. Jahreshauptversammlung Heimatverein
  2. Aktionstag am Heimathaus
  3. Schaufenster-Kino
  4. Heimathaus als Club-Studio
  5. Online-Karneval 2022
  6. Tannenbaumaktion 2022

Seite 20 von 97

  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
© 2025 hauenhorst.de. Design Andreas Galle
Hauenhorst.de - Das Online-Portal für Hauenhorst und Catenhorn Hauenhorst.de - Das Online-Portal für Hauenhorst und Catenhorn

Hauptmenü (mobil)

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Aktuelles - KFD
    • Videos
  • Allgemein
  • Vereine
  • Verbände
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • +49 5971 10358
  • info@hauenhorst.de