Bürgerschützenverein Hauenhorst mit neuer Leitung
16 Jahre und immer Spaß
Pünktlich um 11.00 Uhr begrüßte am Sonntag, 30. September der erste Vorsitzende des Bürgerschützenvereins Hauenhorst, Franz Köster die erschienenen Schützenbrüder und insbesondere die amtierenden Könige Lutz Vosgröne und Georg Latton. Nach dem Gedenken an die im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder des Vereins wurde das Protokoll der letztjährigen Mitgliederversammlung durch den ersten Schriftführer Ralf Schäpemeyer verlesen. Gegen seine Ausführungen gab es seitens der anwesenden Schützen keinerlei Einwände.
Der erste Vorsitzende selbst, gab gemäß der Tagesordnung, einen ausführlichen Jahresbericht ab. Er ließ das gesamte letzte Schützenjahr noch einmal Revue passieren. Die Karnevalsveranstaltungen, das Kinderschützenfest und natürlich das Schützenfest selbst. Hierfür bedankte er sich bei allen Schützenbrüdern, insbesondere bei den Vorstandskollegen und den vielen Helfern für die geleistete Arbeit im abgelaufenen Geschäftsjahr. Das alles ist kein Selbstläufer lautete abschließend sein Appell in Richtung der Schützenbrüder, sich auch weiterhin aktiv im Vereinsleben zu engagieren.

Der Heimatverein Hauenhorst/Catenhorn veranstaltet am Freitag, dem 5. Oktober wieder das traditionelle Käskenspiel. Bereits am späten Nachmittag wird die Lichterpyramide auf dem Vorplatz des Heimathauses am Dorfplatz aufgebaut und kann von Kindern, Eltern und Großeltern mit Grün und Blumen ab 17 Uhr geschmückt werden. Um 18.30 Uhr treffen sich dann alle Kinder und Erwachsenen auf dem Schulhof der Marienschule und ziehen von dort mit ihren Laternen zum Heimathaus. Es werden viele bekannte Lieder gesungen und natürlich wird das Lied "Oh Buer wat kost dien Hei" auch dieses Jahr nicht fehlen. Zu dieser Veranstaltung sind alle Interessierten - ob Mitglied oder nicht - herzlich willkommen!