Kartenvorverkauf Fischessen

Am Sonntag, 4. Februar von 10 – 12 Uhr findet im Heimathaus Hauenhorst der Kartenvorverkauf für das diesjährige Fischessen statt. Diese traditionelle Veranstaltung wird seit Vereinsgründung immer am Freitag nach Aschermittwoch abgehalten. In diesem Jahr wird daher am 16. Februar ab 18.30 Uhr zunächst gemeinsam gegessen, anschließend werden ein kleines Unterhaltungsprogramm sowie eine Tombola mit tollen Preisen geboten.

Quiz-Abend im Heimathaus

Zum ersten Mal findet im Heimathaus Hauenhorst ein Quiz-Abend nach dem beliebten Vorbild des 'Kneipenquiz' statt.

Online-Fotoalbum: Kinderkarneval 2024

Am 21. Januar 2024 fand in Hauenhorst die Kinderkarnevalsmesse statt. Anschließend wurde im Gemeindehaus weitergefeiert.
Fotograf Udo Feltal war mit seiner Kamera dabei, alle Fotos dazu finden Sie in seinem Online-Fotoalbum.

Vorverkauf "Alle unter einer Kappe" - Prunksitzung

Am 7. Januar 2024 findet der Kartenvorverkauf ab 11:00 Uhr in der Gaststätte 'Zur kühlen Quelle', Mesumer Str. 61 statt.

 

Vorverkauf Weiberfastnacht 2024

Am 7. Januar 2024 findet der Kartenvorverkauf ab 11:00 Uhr in der Gaststätte 'Zur kühlen Quelle', Mesumer Str. 61 statt.

 

Prunksitzung "Alle unter einer Kappe" 2023 - Teil 3

Am Samstag, 11. Februar 2023 war es nach der Corona-Auszeit wieder soweit: Der Schützenverein Catenhorn, der Bürgerschützenverein, der Schützenverein Hubertus Hauenhorst und die KG DA-LA-HAU luden ins Festzelt am Waldparkstadion ein. Mit einem bunten Programm feierten alle Karnevalisten "unter einer Kappe". Sehen Sie hier den dritten und letzten Teil der Prunksitzung.

Festlicher Nachmittag mit Genuss und Gesang

Sing Mit! - Die Weihnachtsausgabe zwischen den Jahren

Der Heimatverein Hauenhorst/Catenhorn lädt zu einem besinnlichen Nachmittag zwischen Weihnachten und Silvester ins Heimathaus Hauenhorst ein. Die festliche Stimmung in der historischen, weihnachtlich geschmückten Diele bietet am Donnerstag, dem 28. Dezember 2023, ab 15:00 Uhr eine vergnügliche Zeit mit Gesang und Genuss. Serviert werden duftender Kaffee und eine Auswahl an verschiedensten Weihnachtsplätzchen. Nach dieser Stärkung werden gemeinsam traditionelle Weihnachtslieder gesungen. Dazu haben die Gitarristen der letzten Sing Mit! - Veranstaltungen, ergänzt durch weitere Musikerinnen und Musiker ein Repertoire an Weihnachtsliedern einstudiert. Mittels Beamer werden die Texte auf eine Leinwand projiziert, so dass keine Liederbücher benötigt werden. Der festliche Nachmittag zwischen den Jahren bietet eine perfekte Gelegenheit, gemeinsam mit Familie, Freunden und Nachbarn das Jahr harmonisch ausklingen zu lassen und die festliche Atmosphäre zu genießen.