"Sing mit! Ein Abend mit Liedern, die jeder kennt!" kehrt zurück
Am Mittwoch, dem 22. November, lädt der Heimatverein Hauenhorst zum bereits dritten Mal zu einem musikalischen Highlight ein: "Sing mit! Ein Abend mit Liedern, die jeder kennt!" Dieses stimmungsvolle Event, das diesmal auf den Buß- und Bettag fällt, verspricht erneut eine unvergessliche Zeit voller Musik und Gemeinschaft. Das Heimathaus Hauenhorst öffnet seine Türen für alle, die Freude am gemeinsamen Singen haben. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und bietet eine bunte Mischung von bekannten Liedern, die die Herzen berühren und Erinnerungen wecken werden. Unterstützt von den begabten Musikern Hartmut Kramp, Helmut Krümpel und Ewald Krümpel, die ihre Gitarrenkünste präsentieren, verspricht der Abend eine Wohltat für die Sinne zu werden. Egal, ob Sie gerne singen oder einfach nur die Atmosphäre genießen möchten, dieses Event bietet eine einladende Umgebung für alle Musikliebhaber. Tauchen Sie ein in die Welt vertrauter Melodien, erleben Sie Gemeinschaft und teilen Sie die Freude am Singen.
Nach den erfolgreichen vorherigen Veranstaltungen sind wir voller Vorfreude auf diesen Abend und hoffen, dass Sie sich den 22. November vormerken. "Sing mit!" verspricht erneut, Herzen zu verbinden und einen Abend voller Musik und guter Gesellschaft zu schaffen. Machen Sie diesen Mittwoch zu einem besonderen Tag und seien Sie Teil dieses musikalischen Erlebnisses!
„Filme erzählen Geschichten“
Kreisarchiv lädt am 26. Oktober historisch Interessierte ins Heimathaus Hauenhorst ein
Heinz Schulte vom „Metropoli“ gibt wertvolle Tipps zur Erhaltung von Filmmaterial
Kreis Steinfurt/Rheine. Alte Filme haben einen besonderen Reiz, bieten sie doch einen sehr lebendigen Eindruck von historischen Ereignissen und Gegebenheiten. Grund genug für das Kreisarchiv Steinfurt, diesem Thema eine eigene Veranstaltung zu widmen. Unter dem Titel "Filme erzählen Geschichten" lädt es gemeinsam mit Heinz Schulte vom "Metropoli – Kino für kleine Leute" am Donnerstag, 26. Oktober, um 17 Uhr, alle historisch Interessierten ins Heimathaus Hauenhorst nach Rheine ein.
Die Besucherinnen und Besucher erwartet zunächst ein informativer Praxisteil: Heinz Schulte, Experte für alte Filme und Kulturpreisträger des Kreises, gibt Ratschläge, wie Heimatvereine und Privatpersonen ihre wertvollen alten Filme zukunftssicher erhalten können, denn Material von Filmrollen oder VHS-Kassetten ist mittelfristig vom Zerfall bedroht. Im Anschluss daran bringt Kreisarchivar Jannik Schröder etwas ganz Besonderes in die Heimatstube in Hauenhorst: einen Stummfilm aus dem Jahr 1939 über das Landjahrbezirkstreffen in Tecklenburg. In Schwarzweiß und teilweise sogar in Farbe dokumentiert der Film eindrucksvoll eine NS-Propagandaveranstaltung am Vorabend des Zweiten Weltkriegs. Vorher erläutert Jannik Schröder, was das "Landjahr" überhaupt war und was sich die Veranstalter von solchen Bezirkstreffen erhofften.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Sie findet im Heimathaus Hauenhorst, Bauerschaftsstraße 1 in Rheine, statt. Anmeldungen nimmt das Kreisarchiv Steinfurt bis zum 25. Oktober per Mail an silvia.dehmer@kreis-steinfurt.de oder telefonisch unter 02551/69-1049 entgegen.
Videobericht - Sing mit! Ein Abend mit Liedern, die jeder kennt
Hier ein Videobericht zur Veranstaltung "Sing mit! - Ein Abend mit Liedern, die jeder kennt" des Heimatvereins
vom vergangenen Donnerstag.
Nächster Termin ist Mittwoch, 22. November, 19 Uhr wieder im Heimathaus Hauenhorst.
Prunksitzung "Alle unter einer Kappe" 2023 - Teil 2
Am Samstag, 11. Februar 2023 war es nach der Corona-Auszeit wieder soweit: Der Schützenverein Catenhorn, der Bürgerschützenverein, der Schützenverein Hubertus Hauenhorst und die KG DA-LA-HAU luden ins Festzelt am Waldparkstadion ein. Mit einem bunten Programm feierten alle Karnevalisten "unter einer Kappe". Sehen Sie hier den zweiten Teil der Prunksitzung.
Online Fotoalbum SV Hubertus Hauenhorst
Am Fronleichnamstag fand das Schützenfest des SV Hubertus Hauenhorst statt. Bei wunderschönem Wetter erlebten die Teilnehmer drei tolle Tage Programm auf dem Festzelt am Dorfplatz.
Viele Momente der Feierlichkeiten hielt Fotograf Udo Feltel in Bildern fest, alle Aufnahmen finden Sie im Online-Fotoalbum.
Schützenfest des SV Catenhorn
An Christi Himmelfahrt fand das Schützenfest des Schützenvereins Catenhorn statt. Bei bestem Wetter wurden auf dem Hof Ernstig der König und der Kaiser ausgeschossen. Dabei errang Maik Weber die Königswürde, der sich Theresa Glösekötter zur Königin nahm. Kaiserpaar wurden Carina und Patrick Hembrock.
Fotograf Udo Feltel hat während der Festlichkeiten viele Moment in Bildern festgehalten, diese finden Sie im Online-Fotoalbum.
Fotoalbum Schützenfest des Bürgerschützenvereins
Am Wochenende vom 13. bis 15. Mai fand das diesjährige Schützenfest des Bürgerschützenvereins statt. Udo Feltel war mit seiner Kamera dabei und hat viele Momente eingefangen. Alle Bilder finden Sie im Online-Fotoalbum.
Videotrailer - 75 Jahre Spzg. Bürgerschützen
Die Geschichtswerkstatt Hauenhorst - Catenhorn gratuliert dem Bürgerschützen Spielmannszug Hauenhorst zum 75. Geburtstag und wünscht weiterhin alles Gute! Auf die gesamten Filmaufnahmen darf sich der Verein und alle Interessierten schon freuen. Dieser Trailer ist lediglich ein kleiner Einblick in die Aufnahmen des Festwochenendes.